Blick vom Felsenweg, zu BM18 und bis zur Weilburg Datiert 1907 mit "?" stammt anscheinend von einem/einer 9x12 Negativ oder Platte bisher kein Negativ gefunden; möglichweise nicht von FS photografiert. Person auf dem Photo ist FS. Bester Blick auf BM18. Siehe auch 19120101F-101. - gescannt 2020 mit 720 u.1200 dpi. Photo befindet sich in einer weißen Fototasche zusammen mit den getönten Abzügen von Lussin/Triest. (hs 11/2020)
Das ist eine "untere" Raimundaussicht. Derzeit und schon lange stehen noch Bänke hier, aber der Ausblick ist von Bäumen verstellt. Die aktuelle Raimundaussicht, ein Holzpavillion, steht jetzt wesentlich höher. Pics1912\19120101F_ 001, 101b
"Herberstein'sche Realität", Villen,
"Schönberger" (Reisser-Villa)
"Schneider" (Willander, Maschke)
"Daletzky" (Franziska Albertinie verh. Daletzky)
Parzellen XIX, XX, XXI und VIII, IX
"Wächter" (später Batosch)
IX und
VIII Albertini/Daletzky Obstgarten bis in die 1950er Jahre
auf VII
Zänger/Gerstbauer
auf IV ("Wächter") später Batosch und Tichatschek
"Berggasse" später Marchetstraße
"Obere Bergstrasse" später Schubertgasse
Noch keine Witzmann- und Horagasse.
Noch keine Häuser vor der Abzweigung zur
Hochstraße.
Gestrichelte Linie - Wr. Wasserleitung
Siehe D:\Documents\. . . . . . \BM18_1900.txt